Auf dem Gelände der geplanten Statcom-Anlage hat der Bau eines 8400 Quadratmeter großen Biotops begonnen. Parallel dazu wird das Umspannwerk modernisiert.
Philip SandrockNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 29.10.2024 - 05:00Auf dem Gelände der geplanten Statcom-Anlage hat der Bau eines 8400 Quadratmeter großen Biotops begonnen. Parallel dazu wird das Umspannwerk modernisiert.
Auf dem TransnetBW-Gelände wird fleißig gebaut.Foto: Ralf Just
In den nächsten zwei Monaten soll hier ein Biotop entstehen.Foto: Ralf Just
Die Statcom-Anlage soll helfen, das Stromnetz zu stabiliseren.Foto: TransnetBW
So soll das umgebaute Umspannwerk nach der Fertigstellung aussehen.Foto: Transnet BW
WENDLINGEN. Auf dem Gelände von TransnetBW rollen derzeit die Bagger. Wo bis vor wenigen Wochen noch ein Acker war, soll schon in Kürze der Bau einer sogenannten Statcom-Anlage beginnen. Nur wenige Meter entfernt war bereits im April der Spatenstich für den Umbau des Umspannwerks. Vom Standort Wendlingen aus wird der Strom aus dem Übertragungsnetz von TransnetBW an das sogenannte Verteilnetz der ...