ZiS
„Es hat unseren Zusammenhalt gestärkt“
Neuffener Realschüler berichten über die Erlebnisse der Klasse 8c bei einem Ausflug nach München.
NEUFFEN. Daniel Kraiser und Julian Mantz aus der Klasse 8c der Neuffener Realschule berichten vom Ausflug nach München. Sie hatten allen Anschein nach viel Spaß.
Am ersten Tag trafen wir uns am Bahnhof in Nürtingen. Anschließend fuhren wir nach Stuttgart. Leider hatte der ICE nach München 45 Minuten Verspätung. Mittags kamen wir in München an. Und dann ging es direkt in die U-Bahn, am Rotkreuzplatz erwartete uns ein 10-minütiger Fußmarsch zur Jugendherberge. Gepäck abgestellt und direkt zurück zur U-Bahn.
Mit der U-Bahn fuhren wir zurück zum Marienpatz, wo wir den Weihnachtsmarkt und das Rathaus betrachten konnten. Danach teilten wir uns in Gruppen auf und erkundeten die Innenstadt. Im Anschluss stand eine furchtbar langweilige Hop-on-hop-of- Bustour auf dem Plan. Danach bezogen wir in der Jugendherberge unsere Zimmer und machten uns schick. Wir fuhren mit der U-Bahn zur Mailingerstraße und gingen dort zu „Hans im Glück“ und ließen uns die Burger schmecken.
Danach ging es zur BMW-Welt. Während unseres einstündigen Aufenthalts schauten wir uns die neuesten Autos und Motorräder von BMW an, auch Minis und Rolls–Royces gab es zu sehen. Es gab auch einen Spielautomaten.
Danach ging es mit der U-Bahn zurück zur Jugendherberge, manchen von uns gefiel die Zimmereinteilung gar nicht, doch unser Lehrer überarbeitete die Zimmereinteilung, sodass jeder zufrieden war.
Ein Besuch im Deutschen Museum
Am zweiten Tag stärkten wir uns beim Frühstück und fuhren mal wieder mit der U-Bahn in die Innenstadt, wo wir uns noch einmal die Stadt anschauten.
Dann gingen wir ins Deutsche Museum, wo unser Lehrer eine 90-minütige Führung buchte. Der Führer zeigte uns alles Wichtige im Museum, darunter die landwirtschaftlichen Maschinen und wie man harten Alkohol brennt und auch die chemischen Wissenschaften. Als wir mit der Führung fertig waren, hatten wir noch etwas Freizeit, um uns das Museum alleine anzuschauen.
Danach hieß es für uns zurück zur Jugendherberge und danach zum Bahnhof. Wir stiegen in den ICE und fuhren nach Stuttgart. Von dort aus fuhren wir mit dem IRE nach Nürtingen, wo uns unsere Eltern erwarteten.