ZiS

Hören mit Hilfe von Elektronik

So sehen die verschiedenen Geräte aus.

Jasmin, Sarah und Valerie von der Johannes-Wagner-Schule berichten über das Hören mit verschiedenen technischen Geräten:

„Unsere Schule ist eine Schule für hörgeschädigte Kinder. Diese können mit CI, Hörgerät, Baha und Höranlage im Unterricht besser hören. Aber es gibt auch Kinder, die ohne Hörtechnik gut hören können. Diese Kinder haben meistens eine AVWS. Das ist eine Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung

Im Folgenden erklären wir, was ein BAHA ist. Es ist ein Knochenleitungshörgerät, sieht aus wie ein kleines Kästchen und sitzt hinter dem Ohr am Kopf. Bei manchen Kindern ist es am Kopf befestigt, manche tragen es an einem Stirnband.

Das Gerät fängt den Ton auf und überträgt ihn in Form von Vibrationen auf den Knochen hinter dem Ohr.

Und nun geht es um die Hörgeräte. Ein Hörgerät ist klein, aber innen hat es viel Technik, und es besteht aus verschiedenen Teilen. Von vorne sieht man nur das Ohrpassstück und den Schlauch.

Wenn man ein Hörgerät hat, muss man viele Regeln beachten. Zum Beispiel, dass man damit nicht schwimmen darf. Leute mit Hörgeräten können auch ohne die Hörgeräte etwas hören. Aber mit den Hörgeräten können sie Sprache besser verstehen. Auch Erwachsene haben Hörgeräte.

Die dritte Möglichkeit für eine hörtechnische Versorgung ist ein Cochlea Implantat (CI). Es ist so etwas Ähnliches wie ein Hörgerät, bei dem allerdings ein Teil in das Innenohr implantiert wurde. Im Unterricht wird zusätzlich noch eine Höranlage verwendet.

Dabei spricht die Lehrkraft in ein Mikrofon und die Kinder hören ihre Stimme über einen Lautsprecher und direkt in ihren Hörgeräten. Das erleichtert das Sprachverständnis zusätzlich.“

Und jetzt noch ein Interview mit einer Lehrerin der Johannes-Wagner-Schule:

Haben Sie große oder kleine Klassen?

An unserer Schule gibt es kleine Klassen. In meiner Klasse sind zehn Kinder. Auf diese Weise können wir für optimale Hörsituationen sorgen.

Wie fanden Sie es am Anfang, zu gebärden und gleichzeitig zu sprechen?

Am Anfang war es schwer, aber jetzt geht es leichter. Es macht mir Spaß, mich mit Gebärden zu beschäftigen und es ist interessant.

Was sind Ihre Lieblingsfächer?

Am liebsten unterrichte ich MNK und Mathematik.

Können Sie es sich vorstellen, wie es mit einem CI ist?

Ich finde, das ist sehr schwer. Aber die Kinder, die ich kenne, können gut damit umgehen.

Zur Startseite