ZiS

„NT so schee“ – ernsthaft?

Marco Scherl und Jonas Höring aus der Klasse 9b des Nürtinger Max-Planck-Gymnasiums haben sich Gedanken über Nürtingen gemacht und sehen darin „eine Stadt mit viel Verbesserungspotenzial“. Hier im Kommentar zum Stadtslogan „NT so schee“:

„Vergleichen wir doch die Große Kreisstadt Nürtingen mit der ehemals deutlich kleineren Mittelstadt Kirchheim. Jetzt hat Nürtingen nur noch knapp 1000 Einwohner mehr. Und warum? Nürtingen wird immer unattraktiver, weil unter anderem immer mehr kleinere Läden abwandern und Nürtingen statt in Ansiedlungsprämien in Werbeplakate an der Ortseingängen investiert. Kirchheim wiederum ist für seine vielen kleinen Läden bekannt, und auch große Modeketten wie zum Beispiel C&A, Triumph, Gina Laura und Bonita sind in Kirchheim weit verbreitet.

In Nürtingen gibt es noch viele Baustellen, wie zum Beispiel die Sanierung des Bahnhofsviertels, die noch auf sich warten lässt, obwohl es bitter nötig wäre.

Obwohl Nürtingen eine vergleichsweise kleine Stadt ist, ist Nürtingen für seinen zäh fließenden Verkehr bekannt. Kommt man zum Beispiel auf der B 313 durch Nürtingen, kann man davon ausgehen, dass man eine längere Zeit im Stau stehen wird. Nicht zuletzt wegen der ungünstigen Ampelschaltung. Letztendlich ist zu sagen, dass Nürtingen noch viel Verbesserungspotenzial hat.“

Zur Startseite