Leserbriefe

Geld für HöGy-Neubau aber nicht fürs MPG?

Martina Keller, Wolfschlugen. Zum Artikel „HöGy-Sanierung mit Kostendeckel“ vom 22. Januar. Als Elternbeirätin des Max-Planck-Gymnasiums (MPG) in Nürtingen verfolge ich in der Presse mit großem Interesse die Überlegungen des Stadtrats bezüglich Sanierung oder Neubau von Schulen und Sporthallen, während die Schulleitung des Max-Planck-Gymnasiums (MPG) bei der Stadtverwaltung erfolglos Anträge stellt und auf bauliche Mängel und Missstände hinweist. Deshalb erfolglos, weil die Kassen anscheinend leer sind oder anderen Themen der Vorzug gegeben wird. Nun war zu lesen, dass der Stadtrat die HöGy-Sanierung beschlossen hat. Stadtrat Achim Maier spricht sich jedoch für einen Neubau aus: „Die Grundsteuererhöhung von 2019 reicht bei weitem aus, um diesen Neubau zu finanzieren“.

Diese Aussage trifft mich sehr. Aus Kostengründen wurde der Antrag des MPG auf Erhöhung der Schulsozialarbeit abgelehnt. Den Ideen des Eigentümers des Nachbargrundstücks, für das MPG Mehrzweckräume oder eine Mensa zu bauen, wird nicht erkennbar nachgegangen. Die Mensa-Küche des MPG für knapp 1000 Schüler ist nicht viel größer als die mancher Einfamilienhäuser! Fakt ist auch, dass sich die Schule selbst in Sachen Digitalisierung auf den Weg gemacht hat, obwohl dies eigentlich die Aufgabe des Trägers ist. Ein Medienentwicklungsplan vonseiten des MPGs liegt der Stadt vor. Die Schulleitung versucht mit dem ihr zugeteilten Budget so zu jonglieren, dass sie auch Maßnahmen für eine zeitgemäße Digitalisierung möglich machen kann.

Wie groß war die Freude, als eine Firma aus der Umgebung eine überaus großzügige Spende von WLAN-Repeatern gemacht hat. Dass diese nun nicht genutzt werden, liegt daran, dass es noch an den Beamerhalterungen und dem Verlegen von Kabelkanälen in den Klassenzimmern fehlt. Dieses Anliegen wurde bei der GWN schon mehrfach vorgetragen, doch leider ohne Erfolg. Und. Und. Und.

Ich bedauere die stiefmütterliche Behandlung dieser Schule, in der ein hervorragender „Geist“ weht, die eine motivierte Schulleitung und Lehrerschaft sowie ambitionierte Schüler und Schülerinnen hat. Doch wie lange noch? Ich bitte die Stadtverwaltung Nürtingen und den Stadtrat, sich ihrer Verantwortung bewusst zu machen und sich auch den Anliegen der Schulleitung des MPGs anzunehmen.

Zur Startseite