Jürgen Decker, Großbettlingen. Zum Artikel „Wenn die Steige zur illegalen Rennstrecke wird“ vom 24. April.
Nicht ausschließlich Motorräder machen die Neuffener Steige zur illegalen Rennstrecke und sorgen für Lärmbelästigungen. Nahezu an jedem Wochenende sind die Freizeitrennfahrer in ihren lärmenden Klappenauspuff-Fahrzeugen unterwegs. Egal, ob Porsche, Subaru WRC oder Hyundai i20N: Es werden turboknallend die Steige und das Tal beschallt. Die Kurve am Sieben-Linden-Parkplatz wird zur Zuschauertribüne und unüberhörbar röhren die Fahrzeuge mit entsprechender Fahrweise auf und ab. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis es hier mal wieder richtig „scheppert“. Wirksam wären hier regelmäßige Lärmkontrollen, und wer zu laut ist, darf die Heimreise ohne Fahrzeug antreten.
Leserbriefe | 25.04.2025 - 05:00
Ein unbeabsichtigtes Geschenk
Maike Pfuderer, Stuttgart. Zum Artikel „Land verteidigt Stadt“ vom 19. April.
Die Kleine Anfrage ist ein Werkzeug der Opposition und besonders bei einer Partei, die vom Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall eingestuft wird, ausgesprochen ...
Leserbriefe | 25.04.2025 - 05:00
Verhaltensweise muss Widerspruch hervorrufen
Helmut Weber, Aichtal. Zum Artikel „Mercedes und Bosch verlagern immer mehr Jobs nach Ungarn“ vom 12. April.
Gewinnstreben der Wirtschaft nur ein vorbehaltloses Gesetz, frei vom Kollateralschaden? Die Ökonomie, von Industrie oder wem auch immer, ...