Leserbriefe

Keine Selbstverleumdung

Thaddäus Kunzmann, CDU-Fraktionschef, NT-Oberensingen. Zum Kommentar „An einem Strang ziehen“ vom 23. Januar.

Ich bin dem Redaktionsleiter der Nürtinger Zeitung Kai Müller sehr dankbar, wenn er in seinem Kommentar „An einem Strang ziehen“ schreibt: „Zu einer funktionierenden Demokratie gehören linke, aber auch Parteien wie die CDU, die sich rechts der Mitte eingruppiert. Wer konservative Werte hochhält, der bereichert das Meinungsspektrum.“

Nur: Das vorgegebene Veranstaltungsmotto der Demonstration lautete „Demokratie verteidigen – Nürtingen gegen rechts“. Die CDU wurde in einem Atemzug mit der AfD genannt. Warum soll ich, der sich selbst als rechts bezeichnet, zu einer Demonstration gehen, die mich und die CDU aus dem demokratischen Spektrum ausschließt? So viel Selbstverleugnung mute ich mir nicht zu. Der CDU-Vorsitzende Matthias Hiller hat in seinem Gespräch mit dem NTZ-Redakteur Uwe Gottwald übrigens darauf hingewiesen, dass es gut gewesen wäre, wenn sich die Demonstration gegen Extremismus gestellt hätte. Das hat er dann aber vergessen, im Bericht zu erwähnen.

Ich halte diese gewollte massenhafte Einwanderung von bildungslosen Menschen in unsere Sozialsysteme für grundfalsch. Ich bin für Recht und Ordnung und für eine Leitkultur, die natürlich deutsch geprägt sein muss. Ich glaube, dass derjenige, der arbeitet, mehr haben muss als derjenige, der nicht arbeitet. Ich bin für das Leistungsprinzip auch in der Schule und befürchte, dass die Abschaffung dergleichen uns am Ende auch unseren Sozialstaat kostet. Zeitlebens habe ich die NATO und die EU verteidigt. Putin ist für mich die größte Gefahr für den Weltfrieden und ich bin entsetzt, dass putinhörige Parteien in Deutschland nahe 30 Prozent rangieren.

Dafür mache ich die Ampelregierung verantwortlich, einen Kanzler, der mit den Menschen nicht redet und die Grünen, die uns mit ihrer Politik bis aufs Blut provozieren. Und solange das alles so ist, so lange wird die AfD an Stimmen zulegen. Die Ausgrenzung von „Rechts“ aus dem demokratischen Spektrum durch Links wird ihr dabei helfen.

Zur Startseite