Horst Bauknecht, Neuffen. Zum Artikel „Großes Haus, großes Thema“ vom 14. Mai. Dass das Große Haus saniert werden muss, ist schon seit mindestens zehn Jahren gut sichtbar. Wenn Gutachter Maier die Schuld an den Schäden den damals tätigen Handwerkern anlastet, so ist das schon unverschämt.
Frei bewittertes Holz und Putz über 30 Jahre ohne Pflege geht einfach nicht. Das ist unterlassener Erhaltungsaufwand. Dieser muss bei einem solchen Gebäude nach spätestens zehn Jahren erfolgen. Da liegt die Schuld schon auch bei der Stadt Neuffen. Als Handwerker mit eigenem Fachwerkhaus (2003 grundsaniert und 2016 Erhaltungssanierung) kann ich diese Schuldzuweisung nicht so stehen lassen. Gerne werde ich das Rathaus im Blick halten, das unter der Leitung von Herrn Maier saniert worden ist. Ob das wohl 30 Jahre hält?
Leserbriefe | 25.04.2025 - 05:00
Mehr Kontrollen auf Neuffener Steige
Jürgen Decker, Großbettlingen. Zum Artikel „Wenn die Steige zur illegalen Rennstrecke wird“ vom 24. April.
Nicht ausschließlich Motorräder machen die Neuffener Steige zur illegalen Rennstrecke und sorgen für Lärmbelästigungen. Nahezu an jedem ...
Leserbriefe | 25.04.2025 - 05:00
Ein unbeabsichtigtes Geschenk
Maike Pfuderer, Stuttgart. Zum Artikel „Land verteidigt Stadt“ vom 19. April.
Die Kleine Anfrage ist ein Werkzeug der Opposition und besonders bei einer Partei, die vom Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall eingestuft wird, ausgesprochen ...