Weihnachtsgrüße
Eintauchen in die französische Kultur
Marielle Neps ist dank ihrer Liebe für Weihnachtsmärkte im Elsass genau richtig.
Schon dreieinhalb Monate bin ich nun im Elsass, einer Region in Frankreich, die unter anderem für ihre beeindruckenden Weihnachtsmärkte bekannt ist. In anderen Regionen gehören diese gar nicht unbedingt zum Brauchtum, also bin ich hier wohl genau richtig, denn ich liebe Weihnachtsmärkte.
Der „Christkindelsmärik“ in Straßburg, der seit 1570 stattfindet, ist sogar der älteste Weihnachtsmarkt in ganz Frankreich. Während ich mit einer Freundin über zwei der vielen Weihnachtsmärkte in Straßburg geschlendert bin, habe ich zu meiner großen Freude auch einen Stand mit veganer Currywurst entdeckt, was in Frankreich noch nicht ganz so gängig ist wie in Deutschland.
Außerdem war ich mit einer etwas größeren Freiwilligengruppe auf dem kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt der Gemeinde, die für dieses Jahr mein Zuhause geworden ist, was ebenfalls sehr schön war, und wenn wieder „Last Christmas“ aus den Lautsprechern tönt, bleibt einem ja quasi nichts anderes übrig, als in Weihnachtsstimmung zu kommen.
Aufgrund der Nähe des Elsass zur deutschen Grenze erkennt man hier auch deutsche Traditionen: Die „couronne de l´avent“ (Adventskranz) ist im Elsass und in Teilen Lothringens nicht unüblich, genau wie die Tradition des Nikolaus´, der am 6. Dezember die Stiefel der braven Kinder füllt.
Ich absolviere einen Freiwilligendienst bei ICE- Réseau Francophone, einem Verein, der wiederum selbst Freiwilligendienste vermittelt, Stellen koordiniert und uns in allen administrativen Fragen zur Seite steht. Außerdem bin ich zweimal pro Woche in einer „école maternelle“ tätig, was eine willkommene Abwechslung zum Alltag im Büro bietet und mir großen Spaß macht.
Falls ihr auch an einem Freiwilligendienst interessiert seid, kann ich euch diese Erfahrung nur empfehlen! Es gibt viele Möglichkeiten, ich bin zum Beispiel über den Verein ICE aus Dresden hier. Auf der Internet-Seite freiwilligendienst.de findet man weitere Infos über einen Freiwilligendienst mit der Organisation, der in 25 Ländern möglich ist.
Dieses Jahr ermöglicht mir, ein Jahr lang in die französische Kultur einzutauchen, Neues zu lernen, praktische Erfahrung zu sammeln, neue Menschen kennenzulernen und mich persönlich weiterzuentwickeln. Die Zeit bis jetzt war schon eine unglaublich schöne und ereignisreiche Erfahrung und ich bin gespannt, was noch kommt.
Ganz liebe Grüße aus dem Elsass, joyeux noël et bonne année!
Marielle Neps