Weihnachtsgrüße

Schildkröten retten in Vietnam

Carry Lorenz ist gespannt auf ihr erstes Weihnachtsfest ohne ihr Familie

Carry Lorenz freut sich, im Turtle Conservation Center in Cuc Phoung zu arbeiten. Foto: privat

Meine Vietnam-Reise aufgrund meines Freiwilligendienstes in einem Artenschutzprojekt begann am 4. September dieses Jahres. Nun lebe ich hier seit drei Monaten und arbeite im Turtle Conservation Center in Cuc Phoung, etwa 70 Kilometer südlich von Hanoi.

Nach der fast 20-stündigen Flugreise gemeinsam mit meinem Mitfreiwilligen wurden wir am Flughafen in Hanoi herzlichst empfangen. Da wir abends erst sehr spät ankamen, geschah dann auch nicht mehr viel. Doch am nächsten Morgen erkundeten wir gleich unsere Umgebung und waren richtig begeistert. Bei einem gemeinsamen Mittagessen bei Thao, jenem Restaurant, bei dem wir ab nun immer unsere Mittagspause verbringen sollten, lernten wir unsere beiden Mentoren und unsere Vorgängerinnen kennen. Und dann ging es am Nachmittag gleich zu unseren ersten Arbeitseinsatz.

Anfangs war die Verständigung noch etwas holprig, da viele hier kein Englisch sprechen. Bald aber haben wir einen Weg gefunden, um uns mithilfe von Google-Übersetzer oder auch mit Händen und Füßen zu verständigen. Mittlerweile habe ich mich sehr gut eingelebt und fühle mich sehr wohl, auch wenn es manchmal sehr komisch ist, ohne meine Liebsten zu sein und von ihnen viele Tausende Kilometer entfernt zu leben.

Die Arbeit im Turtle Conservation Center bereitet mir große Freude. Vieles ist zwar inzwischen fast zur Routine geworden, dennoch bleibt es abwechslungsreich. Mein bisheriges Highlight war der Turtle Release, als ich gemeinsam mit meinen Mentorinnen, einem Tierpfleger und drei Rangern mitten in den Nationalpark gefahren bin. Gemeinsam sind wir durch den dichten, nahezu unberührten Wald mehr geklettert als gelaufen, um für diese Schildkrötenart einen sicheren Platz zu finden. Denn hier in Vietmam ist es leider immer noch üblich, dass Schildkröten gefangen werden, um dann weiterverkauft oder in manchen Fällen sogar gegessen zu werden. Das ist eine ziemlich traurige Angelegenheit, umso mehr freue ich mich, etwas zum Artenschutz der Schildkröten beitragen zu können.

Selbstverständlich erkunden Carry Lorenz und ihre Freundinnen auch andere Orte in Vietnam. Foto: privat

Vereinzelt sind auch hier in Vietnam tatsächlich Weihnachtsbäume zu entdecken. Doch das versetzt mich nicht wirklich in Weihnachtsstimmung, da die Temperaturen immer noch sehr hoch sind. Weil ich zur Erneuerung meines Visums leider erst einmal wieder ausreisen muss und ich somit erst knapp zwei Wochen vor Weihnachten aus Thailand zurückkommen werde, lohnt es sich bislang nicht wirklich, mein Zimmer weihnachtlich zu dekorieren. Trotzdem bin ich sehr gespannt auf die kommenden Wochen, um dabei mitzuerleben, wie hier Weihnachten gefeiert wird. Für mich persönlich wird es das erste Mal ein Weihnachtsfest ohne meine Familie sein - und dann auch gleich so weit entfernt. Aber ich freue mich sehr darauf, diese Erfahrung machen zu dürfen, selbst wenn an solchen Tagen Familie und Freunde etwas fehlen werden. Mal sehen, was wir in der Runde der Freiwilligen hier miteinander hinbekommen werden. Auf jeden Fall bin ich mehr als dankbar, dass ich die Möglichkeit habe, hier in Vietnam am „weltwärts“-Programm teilzunehmen und dabei sehr viel Unterstützung von meinen Eltern und vielen Freunden zu bekommen.

Frohe Weihnachten! Giáng sinh vui vẻ!

Carry Lorenz

Zur Startseite