Weihnachtsgrüße
Zwischen Uni und Adventszauber
Chiara Brunzendorf studiert in Lettland im fünften Semester Tiermedizin.
Im letzten Jahr habe ich erstmals von meinem Leben als Studentin in Lettland berichtet. Für diejenigen, die mich noch nicht kennen: Ich studiere seit September 2022 Tiermedizin in Lettland und erfülle mir damit meinen Kindheitstraum. Anfangs war vieles neu, anders und aufregend, doch nach über zwei Jahren habe ich mich gut in meiner neuen Heimat eingelebt.
Während um diese Zeit im letzten Jahr die Landschaft bereits von einer dicken Schneedecke überzogen war und eisige Temperaturen herrschten, zeigt sich der Winter in diesem Jahr von seiner zurückhaltenden Seite. Zwar hat es in Lettland bereits ein wenig geschneit, doch die Bedingungen sind insgesamt deutlich milder – vergleichbar mit einem Winter in Deutschland.
Ein Highlight der Vorweihnachtszeit in Lettland ist der Weihnachtsmarkt in Riga, der Ende November seine Tore öffnet. Trotz meiner mittlerweile zweijährigen Zeit in Lettland habe ich den Weihnachtsmarkt in Riga bislang noch nicht besucht – doch er steht definitiv auf meiner To-Do-Liste. Dafür habe ich den Weihnachtsmarkt in Tallinn (Estland) erkundet, der in Größe und Charme, dem in Riga ähnelt.
Eine interessante Besonderheit in Lettland, die besonders zur Weihnachtszeit auffällt, ist, dass an den Feiertagen nahezu alle Geschäfte geöffnet bleiben – vor allem Lebensmittel- und Drogeriemärkte. Das ist ein großer Vorteil, da der Einkaufsstress, den man aus Deutschland kennt, deutlich minimiert wird. Selbst wenn man etwas Wichtiges vergessen hat, kann man auch an Feiertagen problemlos das Nötige besorgen.
Natürlich gehört auch das Studium weiterhin zu meinem Alltag. Mittlerweile bin ich im fünften Semester und freue mich, dass der Inhalt immer praxisbezogener und spannender wird. Gerade jetzt, wo die ersten Einblicke in klinische Themen anstehen, steigt die Vorfreude auf die nächsten Schritte – darunter die ersten Operationen im kommenden Jahr. Natürlich ist das Studium besonders in diesem Semester sehr fordernd, aber es ist trotzdem erfüllend zu sehen, wie man seinem Ziel immer näherkommt.
Trotz aller Herausforderungen finde ich kleine Momente, um die Adventszeit zu genießen – sei es bei einem Ausflug in die Natur, einem Abend mit Freunden oder beim Reiten, meinem Hobby, das auch hier einen festen Platz hat.
Während ich zwischen Uni und Adventszauber die Tage zähle, freue ich mich schon darauf, über die Feiertage nach Deutschland zurückzukehren. Das Weihnachtsfest mit Familie und Freunden zu feiern, ist für mich ein wertvoller Höhepunkt des Jahres, der voller Wärme und Freude steckt.
Ich wünsche allen ein gesegnetes, friedliches Weihnachtsfest und viele schöne Stunden mit ihren Liebsten. Möge das neue Jahr Glück, Gesundheit und Erfolg bringen – und vielleicht die eine oder andere Reise oder Begegnung, die das Leben bereichert.
Chiara Brunzendorf