Politik
Inland | 01.04.2025 - 20:11
Union und SPD verhandeln weiter
Union und SPD setzen ihre Koalitionsverhandlungen nach Beratungen in kleineren Runden fort. An diesem Mittwoch soll wieder die Hauptverhandlungsgruppe zusammenkommen, wie es am Abend aus Verhandlungskreisen hieß. Ihr gehören 19 führende Vertreter ...
Ausland | 01.04.2025 - 19:21
Alaska oder Entlassung - Gesundheitsminister feuert Tausende
Lange Schlangen vor dem US-Gesundheitsministerium: Viele Wartenden wissen nicht, ob sie gefeuert wurden oder noch einen Job haben. Die Regierung von Präsident Donald Trump hat Ernst gemacht mit dem angekündigten großen Personalabbau in dem ...
Ausland | 01.04.2025 - 18:57
Gericht will über Le Pens Berufung bis Sommer 2026 urteilen
Das Pariser Berufungsgericht will über den Einspruch der Rechtsnationalen Marine Le Pen gegen ihre Verurteilung wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder bis Sommer 2026 entscheiden. Im Fall einer für die Politikerin günstigen Entscheidung stände ihrer ...
Ausland | 01.04.2025 - 18:35
Demokratischer Senator hält seit Montagabend Anti-Trump-Rede
Der Demokrat Cory Booker bringt mit einer stundenlangen Rede gegen die Politik von US-Präsident Donald Trump zeitweise den Betrieb im Senat durcheinander. Der Senator aus dem Bundesstaat New Jersey begann seine Ansprache in der Parlamentskammer am ...
Inland | 01.04.2025 - 14:42
Klette-Verteidigung scheitert mit mehreren Anträgen
Im Prozess gegen die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette hat das Landgericht Verden eine Einstellung des Verfahrens abgelehnt. «Die Kammer führt das Verfahren rechtskonform», betonte Richter Jens Niemeyer. Die Verteidigung hatte einen ...
Ausland | 01.04.2025 - 13:42
Ukraine erhält 3,5 Milliarden Euro von der EU
Die Ukraine hat weitere 3,5 Milliarden Euro von der Europäischen Union erhalten. «Diese Gelder helfen uns, die makroökonomische Stabilität zu erhalten», schrieb Ministerpräsident Denys Schmyhal bei Telegram. Einer Mitteilung zufolge handelt es sich ...
Ausland | 01.04.2025 - 13:23
Geht nun Jordan Bardella ins Rennen um den Élysée-Palast?
Das Urteil gegen Frankreichs Rechtspopulistin Marine Le Pen wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder ist ein Paukenschlag und katapultiert den noch jungen Chef ihrer Partei ins Rampenlicht. Hat Jordan Bardella wirklich das Zeug, 2027 für das ...
Ausland | 01.04.2025 - 13:16
Baerbock verlangt von Putin Waffenruhe ohne Vorbedingungen
Die geschäftsführende Außenministerin Annalena Baerbock verlangt vom russischen Präsidenten Wladimir Putin eine Waffenruhe in der Ukraine ohne jede Vorbedingung. Dass Putins Strategie nicht Frieden, sondern weitere Zerstörung sei, belegten ...
Inland | 01.04.2025 - 13:08
Castor-Transport soll nach Bayern rollen
In der Morgendämmerung erreichte die «Pacific Grebe» den Hafen Nordenham. An Bord: hoch radioaktive Atomabfälle in sieben Castor-Behältern. Es sind Überbleibsel des deutschen Atomzeitalters. Sämtliche Kernkraftwerke hierzulande sind inzwischen ...
Ausland | 01.04.2025 - 11:08
EU-Parlament hebt Immunität von AfD-Politiker Bystron auf
Das Europaparlament macht den Weg für weitere Ermittlungen gegen den AfD-Politiker Petr Bystron frei. Eine Mehrheit der Abgeordneten stimmte in Straßburg dafür, die Immunität Bystrons aufzuheben. Hintergrund sind Ermittlungen der Staatsanwaltschaft ...
Inland | 01.04.2025 - 11:00
Union und SPD verhandeln zunächst in Kleingruppen
Vertreter von Union und SPD verhandeln heute zunächst in kleinen Gruppen weiter über die Bildung einer gemeinsamen Koalition. Mehrere Spitzenpolitiker kamen dafür in der CDU-Zentrale in Berlin, dem Konrad-Adenauer-Haus, zusammen. Die Untergruppen ...
Ausland | 01.04.2025 - 03:14
Südkoreas Verfassungsgericht urteilt am Freitag über Yoon
Südkoreas Verfassungsgericht will am Freitag sein Urteil im Amtsenthebungsverfahren gegen den suspendierten Präsidenten Yoon Suk Yeol bekanntgegeben. Dies geht aus einem Schreiben des Gerichts hervor, das von Jung Chung Rai, Abgeordneter der ...
Inland | 01.04.2025 - 03:01
Klette-Prozess: Entscheidung über Verteidiger-Anträge kommt
Mit mehreren Anträgen will die Verteidigung den Prozess um Raubüberfälle gegen die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette platzen lassen oder zumindest verzögern. Am heutigen zweiten Verhandlungstag können die Staatsanwaltschaft sowie die Nebenklage ...
Ausland | 31.03.2025 - 19:34
Le Pen: Millionen Franzosen um ihre Kandidatin betrogen
Frankreichs Rechtsnationale Marine Le Pen sieht sich nach dem Schuldspruch wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder als Opfer eines politischen Urteils. «Heute Abend gibt es Millionen von Franzosen, die empört sind, und zwar in einem unvorstellbaren ...