NTZ+ Grabenstetten
Das Grabenstetter Keltenmuseum ist wieder geöffnet
Seit Sonntag können in dem kleinen Museum Stücke aus der Keltenzeit betrachtet werden. Corona hatte die Eröffnung um mehrere Jahre verzögert.
GRABENSTETTEN. Das filigrane Gürtelblech einer reichen keltischen Frau, Keramikgefäße, Münzen, bunte Glasperlen oder der berühmte Achsnagel – im Keltenmuseum, das am Sonntag wiedereröffnet wurde, sind die Funde des Oppidums Heidengraben zu sehen. Corona hatte die Neugestaltung um zwei Jahre verzögert. Rund 100.000 Euro hatte ...
NTZ+ Beuren | 27.05.2024 - 05:00
Alte-Sorten-Genusstag in Beuren: Kochen gegen das Vergessen
Ein Team aus Ehrenamtlichen hat es sich zur Aufgabe gemacht, alte Sorten wieder ins Bewusstsein zu rücken. Dafür treffen sich die Mitglieder regelmäßig im Freilichtmuseum und kreieren längst vergessene Köstlichkeiten.