NTZ+ Grabenstetten

Das Grabenstetter Keltenmuseum ist wieder geöffnet

Seit Sonntag können in dem kleinen Museum Stücke aus der Keltenzeit betrachtet werden. Corona hatte die Eröffnung um mehrere Jahre verzögert.

Starke Mannschaft: Die stellvertretende Bürgermeisterin Martina Lehmann (Mitte), Museumsleiterin Rose Gruner (Dritte von rechts) und die zweite Vorsitzende des Fördervereins Waltraud Buck (ganz links) lobten den großen Einsatz der Ehrenamtlichen. Foto: Gabriele Böhm

GRABENSTETTEN. Das filigrane Gürtelblech einer reichen keltischen Frau, Keramikgefäße, Münzen, bunte Glasperlen oder der berühmte Achsnagel – im Keltenmuseum, das am Sonntag wiedereröffnet wurde, sind die Funde des Oppidums Heidengraben zu sehen. Corona hatte die Neugestaltung um zwei Jahre verzögert. Rund 100.000 Euro hatte ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite