Nürtingen & Teilorte
NTZ+ NT-Neckarhausen | 30.04.2025 - 05:00
Die Nürtinger Architektenfamilie Morgenthaler: Drei Generationen, eine Berufung
Moritz Morgenthaler will in die Fußstapfen seines Vaters Norbert treten. Dieser hatte 1992 das Architekturbüro von seinem Vater Franz übernommen. Ein Gespräch über Gemeinsamkeiten und Veränderungen.
Nürtingen | 29.04.2025 - 14:00
Bestsellerautorin Maria Nikolai in Nürtingen
In ihrem neuesten Werk „Little Germany – Der Duft der Neuen Welt“ erzählt die Metzingerin vom Aufbruch zweier junger Frauen nach New York im Jahre 1901. In der Buchhandlung Zimmermann signiert sie am Mittwoch, 30. April, ihr Buch.
NTZ+ Oberensingen | 29.04.2025 - 05:00
Leben für die Ski: Birgit Zink von der TSV Oberensingen ist Vorbild des Jahres
Ausgezeichnet von der Württembergischen Sportjugend: Die 53-jährige TSVO-Ski-Abteilungsleiterin und Chefin der Ski-Schule bekommt den höchstdotierten Ehrenamtspreis im organisierten Sport im Ländle. Hier berichtet sie, was ihre Leidenschaft ihr bedeutet.
Gesundheit
Fachthemen und Expertenwissen | 28.04.2025 - 08:00
Jetzt nachschauen: Dr. Christian Jacob spricht über „Depression – die unterschätzte Volkskrankheit“
Hier geht es zur Aufzeichnung: Chefarzt Professor Dr. Christian Jacob von der Medius-Klinik Kirchheim erklärt, wie Depressionen bewältigt und behandelt werden können und beantwortet Fragen.
Geschichten aus der Klinik | 23.04.2025 - 00:00
Grüne Engel im Einsatz: Der ehrenamtliche Besuchsdienst in den Medius-Kliniken
„Grüne Damen und Herren“ kümmern sich ehrenamtlich um Patientinnen und Patienten in den Medius-Kliniken Nürtingen, Kirchheim und Ostfildern-Ruit, bieten Hilfe an und unterstützen damit das professionelle Team.
Gesundheit im Alltag | 26.04.2025 - 00:00
Butter oder Margarine? Welches ist die bessere Fettquelle für den individuellen Bedarf? Das sagen die Medius-Kliniken.
Gabi Uhlmann, Küchenleitung und Diätassistentin der Medius-Kliniken, betont außerdem die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung mit reichlich pflanzlichen Bestandteilen.
NTZ+ Nürtingen | 28.04.2025 - 05:00
Viele Besucher bei der Eröffnung des Nürtinger Welthauses
Am Samstag gaben sich die Kunden in der Kirchstraße 14 die Klinke in die Hand. Für jene, die neben dem Einkauf fair gehandelter Waren auch noch erfahren wollten, wie die Idee zu dieser neuen Nürtinger Institution zustande kam, gab es allerlei Informationen.
NTZ+ Nürtingen | 26.04.2025 - 11:00
Das sind die Eistrends 2025 in Nürtingens Eisdielen
Im Herbst vergangenen Jahres war die Dubai-Schokolade der große Hype. Schwappt der Trend dieses Jahr auch aufs Eis über? Wie viel kostet eine Kugel Eis 2025? Wir haben uns bei einigen Eisdielen in der Stadt umgehört.
NTZ+ Nürtingen | 26.04.2025 - 05:00
So verliefen in Nürtingen die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs
Mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht endete am 8. Mai 1945 der Zweite Weltkrieg. In Nürtingen allerdings war er schon zweieinhalb Wochen vorher zu Ende. Am 22. April zogen Amerikaner in Nürtingen ein und übernahmen die Verwaltung der Stadt.
NTZ+ NT-Zizishausen | 25.04.2025 - 14:00
Behinderungen durch Arbeiten am Neckardamm bei Zizishausen
Mit Probepressungen soll getestet werden, wie möglichst viele Bäume geschont werden können. Dazu wurde schweres Gerät aufgebaut. Der Zugang zur Hocketse Auf der Insel am 1. Mai soll gewährleistet sein, doch sind Verkehrseinschränkungen möglich.
Nürtingen | 24.04.2025 - 05:00
Chefarzt Christian Jacob erläutert im Livestream, wie Depression erkannt und behandelt wird
Christian Jacob, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Kirchheim, informiert in der digitalen Reihe „Gesundheit kompakt“ von Medius-Kliniken und Nürtinger Zeitung/Wendlinger Zeitung am Montag, 28. April, um 19 Uhr rund um das Thema Depression und beantwortet Zuschauerfragen.
NTZ+ Nürtingen | 24.04.2025 - 05:00
Austro-Rockopa Edgar Zinnöcker kommt in die Seegrasspinnerei in Nürtingen
Der gebürtige Österreicher tritt am Freitag in der Alten Seegrasspinnerei mit der EHL-Band auf. Zuvor berichtet er von seinem musikalischen Werdegang und dem selbst geschriebenen schwäbischen Pendant zu „Der Watzmann ruft“.
Blaulicht
Nürtingen | 29.04.2025 - 12:08
Zeugen zu Schlägerei in Nürtingen gesucht
NÜRTINGEN. Das Polizeirevier Nürtingen sucht Zeugen zu einer Auseinandersetzung am Montagabend auf einem Bolzplatz an einer Schule in der Mühlstraße. Ein Zeuge alarmierte gegen 21.15 Uhr die Polizei, nachdem dort etwa 20 bis 30 Jugendliche ...
NT-Neckarhausen | 28.04.2025 - 12:21
Erfolgreiche Vermisstensuche mit Polizeihubschrauber in Neckarhausen
NT-NECKARHAUSEN. Die Polizei hat ab Sonntagnachmittag unter anderem in Neckarhausen, Neckartailfingen und Neckartenzlingen nach einem vermissten Mann gesucht. Dabei kam auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. Der Mann wurde gegen 19.30 Uhr an der ...
Nürtingen | 23.04.2025 - 16:35
Verletzter Fußgänger in Nürtingen gefunden (Zeugenaufruf)
NÜRTINGEN. Am Dienstagabend ist ein verletzter Fußgänger in einem Abhang zwischen der Oberboihinger Straße und einer Schule im Bereich des Busbahnhofs aufgefunden worden. Zeugen hatten den über 80 Jahre alten Mann im dortigen Gebüsch gegen 20.15 Uhr ...
Nürtingen | 23.04.2025 - 16:34
In Nürtinger Lagerraum eingebrochen
NÜRTINGEN. In einen Lagerraum einer Schule in der Straße Am Lerchenberg ist eingebrochen worden. Zwischen Dienstag, 13 Uhr, und Mittwoch, 14.30 Uhr, verschaffte sich ein Unbekannter gewaltsam Zugang zu dem Raum. Darin befindliche Spielgeräte wurden ...
Sport
NTZ+ Nürtingen | 30.04.2025 - 05:00
Trotz langer Pause: Judoka Mia Kocnik erkämpft Platz zwei
Erfolg für die Nürtinger Judoka beim internationalen Gallus-Turnier in St. Gallen. Dort gingen für den JVN in der U18 Mia Kocnik (links auf dem Bild) und Mia Beckmann an den Start. Auch von einer sechsmonatigen Wettkampfpause hatte sich Kocnik nicht ...
NTZ+ NT-Zizishausen | 29.04.2025 - 05:00
TSV Zizishausen jubelt nach einem mehr als versöhnlichen Saisonabschluss
Handball-Landesliga, Staffel 3: „Was die Jungs geleistet haben, ist phänomenal“ – Interimstrainer Alen Dimitrijevic verabschiedet sich mit einem 32:27-Sieg gegen den TSV Betzingen und dem erfolgreichen Klassenverbleib von seinem Heimatverein.