Schicken Sie uns ihre Meinung
Leserbriefe
Leserbriefe | 28.03.2025 - 05:00
Ohne Mütter keine Rente
Walter Stahli, Nürtingen. Zum Artikel „Mütterrenten ausweiten? Rentenexpertin sagt Nein“ vom 17. März.
Aus dem oben genannten Artikel erfahren wir, dass die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung, Gundula Roßbach, die von den Unionsparteien ...
Leserbriefe | 28.03.2025 - 05:00
Aussitzen und wegducken
Ulrike Schneider, Nürtingen. Zum Artikel „Abflug zu 115 Zielorten“ vom 19. März.
Ab Sonntag startet mit der Sommerzeit der Flughafen Stuttgart in den Sommerflugplan. 115 Zielorte in 37 Länder. Prima! Das freut jeden reiselustigen Schwaben, den es mit ...
Leserbriefe | 28.03.2025 - 05:00
Die Sache mit den Wahlversprechen
Uwe Schulze, Nürtingen.
Ich wäre für eine sofortige Gesetzesänderung, die folgendermaßen lautet. Alle Parteien, die vor den Wahlen an allen öffentlichen Plätzen an ihren Ständen für Fragen und Antworten bereitstehen, sollten vier bis sechs Wochen ...
Leserbriefe | 28.03.2025 - 05:00
Der Staat lebt nichtvom Geld allein
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Artikel „Asyl, Steuern, Soziales – Union und SPD ringen um Lösungen“ vom 25. März.
Generationen, die im zwanzigsten Jahrhundert arbeitsfreudig erfolgreich waren und deshalb ein für sie erfreuliches Auskommen ...
Leserbriefe | 28.03.2025 - 05:00
Bei Extremismus wird mit zweierlei Maß gemessen
Ragini Wahl, Nürtingen.
2021 nahm man im Rathaus Fahrt auf, sich künftig sichtbar gegen Extremismus in der Stadt zu bekennen. Es folgte ein Runder Tisch zum Thema, die eine oder andere Veranstaltung, eine Kundgebung, einschließlich Demokratie ...
Leserbriefe | 28.03.2025 - 05:00
Mehr Waffen, mehr Sicherheit?
Nikolaus Fischer-Romer, Nürtingen. Zum Artikel „EU-Kommission präsentiert Strategie zur Aufrüstung“ vom 20. März.
Seit dem Zeitpunkt, dass nicht mehr Fakten, sondern Narrative die Debatte um die Sicherheits- und Verteidigungspolitik bestimmen, fällt ...
Leserbriefe | 28.03.2025 - 05:00
Gerade eben den Eisberg gerammt
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Wählerumfrage: Mehrheit sieht Täuschung“ vom 22. März.
Dass Friedrich Merz für den Job des Bundeskanzlers „Haus und Hof“ verkaufen würde, zeichnete sich schon vor der Wahl ab. Wer sich jetzt als „überrascht“ ...
Leserbriefe | 22.03.2025 - 05:00
Offene Fragen zur Teckbahn
Peter Krüger, Nürtingen. Zum Artikel „Mit dem neuen Teckbahn-Betreiber läuft es besser“ vom 11. März.
In dem Bericht wird der Betreiberwechsel von der DB auf die WEG geschildert. Die DB hat bisher drei der dort bisher eingesetzten Triebwagen (DB ...
Leserbriefe | 22.03.2025 - 05:00
Gesellschaft hat zu wenig Geduld
Ruth Stoll, Nürtingen.
Ich war vor circa zwei Wochen im Kreiskrankenhaus Nürtingen. Dabei hatte ich die Gelegenheit, den Krankenhausalltag mit all seinen Aufgaben und Abläufen zu beobachten. Für jede Patientin und jeden Patienten gibt es ein Paket. ...
Leserbriefe | 22.03.2025 - 05:00
Erst nachdenken, dann handeln
Erwin Sass, NT-Reudern. Zum Artikel „Lebensgefahr auf dem Radweg“ vom 14. März.
Schilda lässt grüßen! Ich hoffe, die Arbeiter, die den Hochwasserschutzdamm unter Lebensgefahr errichten mussten, haben ihren gefährlichen Einsatz gut überstanden. Oder ...
Leserbriefe | 22.03.2025 - 05:00
Nuklearer Schutzschirm für Europa?
Johannes Heimann, Nürtingen.
Als wäre es alternativlos, steuern führende politische Kräfte unter Inanspruchnahme eines gewaltigen Schuldenpaketes in aller Eile und offenbar auch fern jeder langfristigen Güterabwägung in eine europäische ...
Leserbriefe | 22.03.2025 - 05:00
Realitätsferne Interpretation
Hartmut Gerhardt, Wolfschlugen. Zum Artikel „Milliardenpläne jetzt noch schnell durchsetzen“ vom 7. März.
Im Artikel „Milliardenpläne jetzt noch schnell durchsetzen“ erklärt Paula in ihren Nachrichten sehr vereinfachend und kindgemäß verwickelte und ...
Leserbriefe | 22.03.2025 - 05:00
Grüne Rettung im März
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Die Grünen retten Friedrich Merz“ von Tobias Peter, vom 15. März.
Im Kommentar auf der Titelseite der vom 15. März 2025 schreibt Tobias Peter: „Dennoch werden die Grünen jetzt den Grundgesetzänderungen ...
Leserbriefe | 22.03.2025 - 05:00
Mehr Empathie und Zugewandtheit
Andrea Look, Aichtal. Zum Artikel „Ein ‚grausam unmenschliches‘ Verhalten“ vom 14. März.
Ich möchte der Familie Edelmann-Amrhein mein herzliches Beileid aussprechen. Was insbesondere die Mutter durchmachen musste, das wünscht man keinem. Hätte es für ...
Leserbriefe | 22.03.2025 - 05:00
Eine Frage der Zuordnung
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Artikel „Kommunen reicht das Geld aus dem Finanzpaket nicht“ vom 17. März.
Parteien suchen ihren Staatsauftrag in der Abarbeitung von Bürgerwünschen, während es vor und schon hinter der europäischen Haustür brennt ...
Leserbriefe | 15.03.2025 - 05:00
Trump als Prophet?
Reinmar Wipper, Nürtingen. Zum Artikel „USA: Militärhilfe für Ukraine läuft sofort wieder an“ vom 12. März.
In der Ausgabe vom 12. März wird Donald Trump zitiert: „Ich hasse es, solche Dinge vorherzusagen“. Es ging um die Frage, ob die USA vor einer ...
Leserbriefe | 15.03.2025 - 05:00
Ist das noch Demokratie?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Paulas Nachrichten „Milliardenpläne schnell noch durchsetzen“ vom 7. März.
„Paulas Nachrichten“ in der Nürtinger Zeitung sind eine Rubrik mit guten Information für junge Leser. Auch am 7. März werden die neuesten ...
Leserbriefe | 15.03.2025 - 05:00
Viele Herausforderungen beim ZOB
Dorothea Röcker, Nürtingen. Zum Artikel: „Nürtinger Omnibusbahnhof: Gemeinderat kippt Entscheidung des Ausschusses“ vom 27. Februar.
Ein ZOB muss funktionieren, darüber waren sich alle Gemeinderäte einig, als sie im Mai 2024 Rahmenbedingungen für die ...
Leserbriefe | 15.03.2025 - 05:00
Hausbesitzer sind zu Recht verärgert
Gerhard Wezel, Baltmannsweiler.
Gerecht sollte sie doch werden, die neue Grundsteuer, oder? Nun sind die Steuerbescheide zugestellt. Besonders Einfamilienhäuser werden oft haarsträubend hoch besteuert. Das beigefügte Merkblatt belehrt, ...
Leserbriefe | 15.03.2025 - 05:00
Gerechtigkeitslücken schließen
Hartmut Wirsching, Beuren. Zum Artikel „Länderchefs: Finanzpaket rasch beschließen“ vom 13. März.
Man reibt sich verwundert die Augen, angesichts der Größenordnung der milliardenschweren Finanzpakete von CDU und SPD und der Diskussion darüber, woher ...
Leserbriefe | 08.03.2025 - 05:00
Wir haben viel zu verlieren
Erika Zoller-Bender, Kirchheim u. T.
Die Würde des Menschen ist unantastbar. So lautet der erste Artikel unseres Grundgesetzes. „Nett hier. Aber sind Sie nicht ausreisepflichtig?“ Dieser AfD-Aufkleber fand sich vor wenigen Tagen am Tor einer ...
Leserbriefe | 08.03.2025 - 05:00
Webseite der Gemeinde ist mangelhaft
Peter Kleine, Wolfschlugen. Zum Artikel „Digitale Verwaltung in Wolfschlugen: Das Rathaus in der Hosentasche“ vom 5. März.
Die App dient nur als geändertes Frontend der Webseite. Da auf der Webseite etliche Fehler sind, die dem Rathaus schon mehrfach ...
Leserbriefe | 08.03.2025 - 05:00
Die Falschen beschuldigt
Peter Krüger, Nürtingen. Zur Leserbrief „Unglaubliches Wählerverhalten“ vom 1. März.
Ich teile die Meinung des Schreibers bezüglich des Entsetzens über das Wahlverhalten der 18- bis 24-Jährigen, die zu 50 Prozent eine extrem linke oder eine extrem ...
Leserbriefe | 08.03.2025 - 05:00
Verursacher zur Verantwortung ziehen
Walter Stahli, Nürtingen. Zum Artikel: „Bayaz: Einen Feiertag streichen, um Aufrüstung zu finanzieren“ vom 3. März. Und zum Artikel: „Union und SPD beraten über gigantische Sondervermögen“ vom 4. März.
In einem Artikel auf Seite 1 wird der Leser über ...
Leserbriefe | 04.03.2025 - 05:00
CDU kritisiert Wahlrecht
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Wahlrecht nicht hinnehmbar“ vom 25. Februar.
Mit Recht kritisiert die CDU das jetzt gültige Wahlrecht für den neuen Bundestag, mit dem die Anzahl der Sitze auf 630 reduziert wird – von 734 bisher. Die ...
Leserbriefe | 04.03.2025 - 05:00
Demokratie oder Brandmaurerkratie?
Eugen Schnell, Nürtingen.
Während in Deutschland die ehemalige Arbeiterpartei zur Nichtarbeiterpartei schrumpft, gewinnt die AfD über dreimal so viele Wähler unter der Berufsgruppe der Arbeiter, nämlich 39 Prozent. Einer Partei mit dem höchsten ...
Leserbriefe | 04.03.2025 - 05:00
Missbrauch des Bürgermeisteramts
Sven Rahlfs, Vorsitzender SPD-Frickenhausen. Zum Artikel „Hat Neuffens Bürgermeister illegale Wahlwerbung gemacht?“ vom 28. Februar.
Die Aussagen von Bürgermeister Matthias Bäcker zu seiner Wahlwerbung im Amtsblatt sind an Dreistigkeit kaum zu ...
Leserbriefe | 04.03.2025 - 05:00
Deindustrialisierung in Deutschland
Gerhard Mayer, Nürtingen. Zum Artikel „Heller Maschinenfabrik: 224 Stellen fallen weg“ und „Mercedes will sparen und Jobs nach Ungarn verlagern“ vom 21. Februar.
Die Meldung der Nürtinger Zeitung zeigt auf, dass die von der Ampel verbissen ...
Leserbriefe | 01.03.2025 - 05:00
SPD muss zurück zu den Wurzeln
Helmut Hartmann, Nürtingen.
SPD Wohin ? Für mich verblüffend, wieviele und welch unterschiedliche Kommentare zum SPD-Wahlergebnis geschrieben werden. Aus meiner Sicht gibt es einen Hauptgrund: Die SPD muss - ohne Wenn und Aber - wieder die ...
Leserbriefe | 01.03.2025 - 05:00
Wahlhelfer indirekt als Betrüger bezeichnet
Heidrun Bay, Neuffen. Zum Artikel „AfD-Landeschef spricht im Waldheim in Nürtingen“ vom 20. Februar.
„Da wird betrogen von vorne bis hinten“. Und Frohnmaier, der Redner des Abends, stimmt zu. Wo leben wir denn eigentlich mittlerweile, frage ich mich? ...
Leserbriefe | 01.03.2025 - 05:00
Schwer zu fassen
Raul Guerreiro, Nürtingen.
Schwer zu fassen ist die Lage der Nation, wenn die vorherrschende Atmosphäre von panischen Warnungen vor „Sicherheit“ durchdrungen ist. Da dürfen wir uns gerne an unseren tröstenden Hölderlin in „Patmos“ erinnern: „Nah ist ...
Leserbriefe | 01.03.2025 - 05:00
Grundsteuerreform rückgängig machen
Petra Göhler, Nürtingen. Zum Artikel „Hagel: Grundsteuerreform korrigieren“ vom 24. Februar.
Mit großer Erleichterung haben wir vom Vorstoß von Herrn Hagel gelesen, Mischgrundstücke neu zu bewerten. Die CDU-Mitglieder, mit denen wir gesprochen haben, ...
Leserbriefe | 01.03.2025 - 05:00
Kleiner Mann, ganz groß
Elvira Rudat, Frickenhausen-Tischardt.
Heute muss ich einem kleinen Jungen aus Beuren ein großes Lob aussprechen. Er beschäftigt sich schon lange mit der Mülltrennung. Zu Hause hat er ein großes Müllauto mit den dazu farblichen Mülleimern. Sein ...
Leserbriefe | 01.03.2025 - 05:00
Wer ist sonst zuständig?
Ingrid Fränzel, Wolfschlugen. Zum Artikel „Fluglärmgegner protestieren beim Besuch von Minister Hermann“ vom 20. Februar.
Bei der Demo vor der Seegrasspinnerei war ich überrascht und erstaunt, dass Herr Hermann sich für „nicht zuständig“ hält. Als ...
Leserbriefe | 01.03.2025 - 05:00
Unglaubliches Wählerverhalten
Hans-Dieter Doll, Aichtal-Grötzingen.
Sage und schreibe 17 Millionen Deutsche haben am 23. Februar 2025 Parteien der rechten und linken Extreme gewählt. Diese Parteien fordern nichts anderes als die Aufgabe der staatlichen Souveränität und eine ...
Leserbriefe | 22.02.2025 - 05:00
Neue Allianzen und gefährdete Werte
Kai Hansen, Nürtingen. Zum Artikel „Ende der Eiszeit? USA und Russland nähern sich wieder an“ vom 19. Februar.
Die Eiszeit zwischen USA und Russland sei beendet, eine Annäherung zwischen beiden Staaten fände statt. Soweit die Titel auf Seite eins der ...
Leserbriefe | 22.02.2025 - 05:00
Mehr beleuchtete Bäume
Thea Fischer, Oberboihingen.
Die beleuchteten Bäume in der Stadt sehen jeden Abend toll aus und sorgen für eine wunderschöne Atmosphäre. Wäre es nicht eine wunderbare Ergänzung, wenn auch die Linde in der Kirchheimer Straße in ähnlichem Glanz ...
Leserbriefe | 22.02.2025 - 05:00
Zeit für einen Wandel
Gabriele Kapp, Unterensingen. Zum Leserbrief „Ein Staat muss seine Bürger schützen“ vom 15. Februar.
Wohl wahr, der Staat muss seine Bürger schützen. Fakt ist aber, dass er seit langer Zeit vor allem Täter schützt, und das vor allem in den eigenen ...
Leserbriefe | 21.02.2025 - 05:00
ZOB bekommt viele Verbesserungen
Thaddäus Kunzmann, CDU-Stadtrat Nürtingen. Zum Leserbrief „ZOB-Planung ohne Neuerungen?“ vom 20. Februar.
Frau König täuscht sich. Der neue Busbahnhof ist eben nicht der alte, nur halt teuer. Er wird barrierefrei gestaltet und mit wesentlich mehr ...
Leserbriefe | 21.02.2025 - 05:00
Deutscher im Interview
Hartmut Gerhardt, Wolfschlugen. Zum Artikel „Christof Deutscher hebt Wirtschaftskompetenz hervor“ vom 19. Februar.
Christof Deutscher hat in der Regionalpolitik in verschiedenen Gremien Erfahrungen gesammelt, die er für seine Partei einbringen will. ...
Leserbriefe | 20.02.2025 - 05:00
Politiker als schlechte Handwerker
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Die Ungreifbare“ vom 15. Februar.
Würde ein Hausbesitzer, mit einem Handwerker, der schlechte Arbeit liefert, dazu noch unzuverlässig, viel zu teuer ist und obendrein mit immer neuen Ausreden daher kommt, einen ...
Leserbriefe | 20.02.2025 - 05:00
ZOB-Planung ohne Neuerungen?
Barbara König, Nürtingen. Zum Artikel „Diskussion um neuen ZOB“ vom 13. Februar.
Beim Lesen des Artikels fällt auf, wie sehr die Vorgehensweise der Planung der „Östlichen Bahnstadt“ ähnelt. Auch jetzt erst die langwierige Einbindung ortsfremder ...
Leserbriefe | 20.02.2025 - 05:00
Empathie fehlt
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Artikel „Sondergipfel in Paris: Europäer beraten über Ukraine-Krieg“ vom 17. Februar.
Kaufen und verkaufen, das ist der neue Stil im Oval-Office und betrifft Freund und Feind gleichermaßen. Da Gleichgültigkeit die ...
Leserbriefe | 18.02.2025 - 05:00
Geltendes Recht anwenden
Maike Pfuderer, Stuttgart. Zum Leserbrief „Parteien der Mitte“ vom 8. Februar.
Die Mitte, die der CDU-Stadtrat da in Stein gemeißelt hat, ist seit der vorletzten Woche leider nicht mehr existent. Denn eine Partei, die das C im Namen trägt und deren ...
Leserbriefe | 18.02.2025 - 05:00
Das sinkende Boot
Eugen Schnell, Nürtingen.
Die beiden Kanzlerkandidaten der Altparteien, Olaf Scholz und Friedrich Merz, waren sich beim Vorstellen ihres Regierungsprogramms in keinem Punkt so einig wie darin, dass es mit der AfD „an keiner Stelle irgendeine Form ...
Leserbriefe | 18.02.2025 - 05:00
Kritik an ZOB-Plänen
Kai Hansen, Nürtingen. Zum Artikel „Diskussion um neuen ZOB“ vom 13. Februar.
Ein ausführlicher Artikel hat berichtet von der erneuten Beschäftigung des Gemeinderats mit dem Nürtinger ZOB. Nachdem die langjährigen und teuren Planungen rund um die ...
Leserbriefe | 18.02.2025 - 05:00
Einiges für die Energiewende getan
Hartmut Gerhardt, Wolfschlugen. Zum Artikel „Aufgaben und Chancen der Energiewende“ vom 13. Februar.
Es ist ein sehr menschliches und verbreitetes Verhalten: Wenn Bürgerinnen oder Bürger etwas stört, sie in ihren Belangen mehr oder weniger ...
Leserbriefe | 18.02.2025 - 05:00
Welche Folgen hat das Urteil?
Matthias Kohn, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Schützenverein Grötzingen muss Gelände räumen“ vom 15. Februar.
Absehbar sei es gewesen, worüber nun am 15. Februar berichtet wurde: „Schützenverein Grötzingen muss Gelände räumen“. Aus angeblich acht ...
Leserbriefe | 18.02.2025 - 05:00
Lärmaktionsplan als Chance
Sabine Niesing, Nürtingen.
Da gibt es einen Plan, der Maßnahmen beinhaltet, wie hier bei uns in Nürtingen unsere Gesundheit besser geschützt wird. Der die Verkehrssicherheit erhöht und Verkehrsflüsse verbessert. Der den Ausstoß von Schadstoffen ...
Leserbriefe | 18.02.2025 - 05:00
Demokratie in Deutschland
Wolfgang Litzenberger, Frickenhausen. Zum Artikel „Terrortat nicht nutzen um Hass zu schüren“ vom 17. Februar.
Als ich diesen Text in der Zeitung las, war ich fassungslos. ,,Am Sonntag bildeten Demonstranten am Tatort eine Menschenkette, um ...
Leserbriefe | 15.02.2025 - 05:00
Ein Lichtblick in der heutigen Zeit
Pauline Eule, Aichtal-Neuenhaus. Zum Artikel „Wenn der König am Faden hängt“ vom 5. Februar.
Ich komme aus dem Staunen nicht mehr raus. Wieder hat ein junger Mann aus der Ukraine in Nürtingen eine Heimat gefunden. Er heißt Danyil Turok und ist ...
Leserbriefe | 15.02.2025 - 05:00
Ein Staat muss seine Bürger schützen
Thaddäus Kunzmann, CDU-Gemeinderat, Nürtingen.
Am Mittwoch, 22. Januar, tötete ein abgelehnter straffälliger Asylbewerber aus Afghanistan erst ein zweijähriges Kind, anschließend einen 41-jährigen Familienvater, der die Kinder schützen wollte und ...
Leserbriefe | 15.02.2025 - 05:00
Steuerbelastung liegtdeutlich höher
Richard Nestel, Nürtingen.
In der ARD-Sendung Hart aber fair am vergangenen Montag ging es um das Thema „Wer schafft es in den Bundestag?“. In der Diskussion wiederholten Sahra Wagenknecht (BSW) und Jan van Aken (Die Linke) bekannte Argumente zur ...
Leserbriefe | 15.02.2025 - 05:00
Security-Kraft für die Schulen?
Nicole Reise, Nürtingen.
Wie weit ist es eigentlich mittlerweile gekommen, dass den Kindern an den Nürtinger Realschulen bei Regenwetter ihre Schutzbleche geklaut werden? Ich bin entsetzt und gleichzeitig traurig darüber, dass jemand so etwas macht ...
Leserbriefe | 15.02.2025 - 05:00
Kein Wahllokal im Ortsteil Rieth
Helmut Hartmann, Nürtingen.
Im Ortsteil Rieth und Ostsiedlung ist kein Wahllokal. Statt dessen wird man an einen unbekannten Ort in der Ersbergstraße verwiesen; was hat man sich dabei gedacht? Dies ist aus meiner Sicht kein „Aufruf“ zu einer guten ...
Leserbriefe | 15.02.2025 - 05:00
Ungerechtigkeit wird maßlos gesteigert
Alfred Knapp, Nürtingen. Zum Artikel „Grundsteuer: Schock für Eigentümer“ vom 28. Januar.
Am 28. Januar hat die Nürtinger Zeitung umfassend über die neue Grundsteuerregelung berichtet. Ich habe Einzelheiten zur Änderung recherchiert. Das ...
Leserbriefe | 15.02.2025 - 05:00
Es braucht vertrauensvolle Regierungsarbeit
Kai Hansen, Nürtingen. Zum Artikel „Es ist schon längst alles gesagt“ vom 10. Februar.
Wolfgang Molitor schreibt vom Wahlkampf und greift die 800.000 Demonstranten vom Wochenende im ganzen Bundesgebiet an. Er meint, es sei „alles gesagt“ und legt ...
Leserbriefe | 12.02.2025 - 05:00
Habeck hebt sich ab
Rolf Weber, Nürtingen. Zum Artikel „Grüne fordern Initiative für mehr Sicherheit“ vom 4. Februar.
Es ist wohltuend, dass der Grünen-Spitzenkandidat Habeck sich öffentlich Gedanken über „Sicherheit für alle“ (Bundesbürger und staatliche Institutionen) ...
Leserbriefe | 12.02.2025 - 05:00
Gefährliches Spiel mit der Freiheit
Udomar Rall, Nürtingen. Zum Artikel „Stasi: Gesucht wurden Agenten und Diversanten“ vom 8. Februar.
Welchen Stellenwert hat die eigene Freiheit? Bevor jemand die AfD wählt, wäre ein Blick in die Vergangenheit wichtig. Mag die AfD mit Weigel und ...
Leserbriefe | 12.02.2025 - 05:00
Grundsteuer ist Strafsteuer
Petra Göhler, Nürtingen.
Wir besitzen auf zwei zusammenhängenden Flurstücken ein älteres Haus, ursprünglich ein Bauernhaus, mit Garten in einem eng bebauten, alten Wohngebiet. Zusammen mit den Gärten der Nachbarhäuser ergibt sich eine schöne ...
Leserbriefe | 12.02.2025 - 05:00
Schilda lässt grüßen
Wolfgang Hertrich, Aichtal.
Als im November in der NTZ die Meldung erschien, dass ab dem 1. Januar der neue Anbieter RMG das Abholen des Verpackungsmülls übernimmt und deshalb auch die Tonnen getauscht werden müssen, ging ich davon aus, dass das ...
Leserbriefe | 12.02.2025 - 05:00
Die Leeren der Union
Herbert Schölch-Heimgärtner, Neuffen.
Noch nie habe ich einen Wahlkampf so voller Gehässigkeit, Arroganz und Wählerverachtung erlebt. Haben wir keine anderen Probleme als die AfD-Kurzschlussfolgerungen zur Migration? Die schändlich vernachlässigte ...
Leserbriefe | 08.02.2025 - 05:00
Demokratie und das Tor zur Hölle
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Leitartikel „Der Rechtsstaat und das Schaf“ vom 31. Januar.
Im Leitartikel vom 31. Januar versucht Herr Feyder, den Unterschied zwischen Demokratie und Rechtsstaat zu verdeutlichen. Er zitiert dazu eine Richterin: „In ...
Leserbriefe | 08.02.2025 - 05:00
Parteien der Mitte müssen handeln
Bernd Weber, Nürtingen.
Das sogenannte Migrationsgesetz ist im Bundestag gescheitert. Die Parteien der Mitte überziehen sich mit Vorwürfen. Die Empörungsshow erreicht ihren Höhepunkt. Dieses Gesetz sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. ...
Leserbriefe | 08.02.2025 - 05:00
Entsorger redet sich raus
Alfred Schmidt, Nürtingen. Zum Artikel „Gelbe Säcke stapeln sich“ vom 31. Januar.
Immer wieder gibt es Verzögerungen bei der Abholung der verschiedenen Müllsorten. Dieses Mal jedoch ist es extrem ärgerlich, weil es schon sehr lange dauert und es ...
Leserbriefe | 08.02.2025 - 05:00
SB-Laden birgt viele Herausforderungen
Eela Brenner, Nürtingen. Zum Artikel „Direktvermarkterhaus nimmt weitere Hürden“ vom 30. Januar.
Es ist erfreulich, dass die ersten direkten Gespräche am Donnerstag auf Initiative des HGV stattgefunden haben, bevor am Montag in der ...
Leserbriefe | 08.02.2025 - 05:00
S21-Prellbock und kein Licht im Tunnel
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Verzögerungen im Bauablauf“ und „Zehntausende gegen Union und AfD“ vom 1. Februar.
Vor 15 Jahren war Baubeginn für Stuttgart 21, indem ein Prellbock versetzt wurde. Das Projekt war bereits seit 1994 in ...
Leserbriefe | 08.02.2025 - 05:00
Der eigentliche Dammbruch
Simon Kromer, Wendlingen. Zum Leitartikel „Kein Recht des Stärkeren„ vom 3. Februar.
Die CDU hat einen Entschließungsantrag, der gar keine Gesetze verändern und sie damit auch nicht brechen kann, erfolgreich zur Abstimmung gestellt. Wo nach Herrn ...
Leserbriefe | 08.02.2025 - 05:00
Nicht ausreichend informiert
Jörg M. Sauer, Gemeinderat Neckartailfingen. Zum Leserbrief „Wirklich der richtige Weg“ vom 31. Januar.
In seinem Leserbrief stellt ein Leser der Nürtinger Zeitung und Bürger Neckartailfingens einige Fragen zum Glasfaserausbau in Neckartailfingen, ...
Leserbriefe | 08.02.2025 - 05:00
Angst vor dem Wähler
Eberhard Schmid, Aichtal.
Es ist wie immer: Leider wird auch bei dieser Wahl von keiner Partei ein mutiges Rentenprogramm vorgelegt. Alle machen weiter wie bisher und steuern unsere Renten sehenden Auges in ein unfinanzierbares Chaos. Die CDU hatte ...
Leserbriefe | 06.02.2025 - 05:00
Müllentsorgung funktioniert nicht
Alena Riederer, Nürtingen. Zum Artikel „Liegengebliebener Müll im Kreis Esslingen: Das sagt der Entsorger“ vom 30. Januar.
„Gelbe Säcke stapeln sich“ und die Anwältin des Unternehmens gesteht, dass es „dieser Thematik häufiger ausgesetzt“ ist. Das ...
Leserbriefe | 06.02.2025 - 05:00
Energie ist nicht teuer genug
Klaus Seeger, NT-Zizishausen.
Es wird immer wieder behauptet, die Energie in Deutschland wäre zu teuer. Nach meiner Beobachtung scheint sie noch zu billig zu sein. Amerikanische Trucks mit großen Motoren fahren auf unseren Straßen, oft stehen ...
Leserbriefe | 06.02.2025 - 05:00
Als die CDU nach links rückte
Christoph Traube, Nürtingen. Zum Artikel „Merz unter Druck - Merkel: Abstimmung mit der AfD war falsch“ vom 31. Januar.
Erinnern wir uns mal kurz an die Ära Merkel. Welche Atmosphäre herrschte damals im Land und in der CDU? Wie ging man mit Leuten ...
Leserbriefe | 06.02.2025 - 05:00
Wählen ergibt immer Sinn
Arnulf Dümmel, Nürtingen.
Meine Mutter, Ellen Dümmel, 96 Jahre alt, lebt seit circa 70 Jahren in ihrem Haus in Zizishausen. Bisher bezahlte sie 200,02 Euro Grundsteuer. Der neue Grundsteuertarif beträgt 801,84 Euro. Dies entspricht dem 4,01–fachen ...
Leserbriefe | 06.02.2025 - 05:00
Erpressungsversuch schiefgelaufen
Kai Hansen, Nürtingen. Zum Artikel „Plötzlich steht Friedrich Merz als der Verlierer da“ vom 1. Februar.
Die Wachstums-CDU hat mit Friedrich Merz' hektischer Zeit-Druck-Aktion für ein Wachstum von Zweifeln und Ratlosigkeit gesorgt. Friedrich Merz hat ...
Leserbriefe | 06.02.2025 - 05:00
Lärmaktionsplan Ja oder Nein
Klaus Nägele, Nürtingen.
Wie fühlt es sich an, wenn ein Gemeinderat durch die Macht der Mehrheit einen Plan zum Schutz der eigenen Bevölkerung verhindert? Die Aufgabe der Stadtverwaltung und damit auch des Gemeinderats ist der Schutz der ...